Skip to content
Kugelauditorium auf der Expo '70 in Osaka, (c) Fritz Bornemann

Interpolationen

Website von *AnnaSchürmer

  • JOURNALISMUS
    • Print
    • Funk
    • Online
  • WISSENSCHAFT
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Seminare
  • VERMISCHTES
    • JURYtätigkeiten
    • BOOKLETS & KATALOGE
    • Sound-LECTURES
    • MODERATIONEN
    • KulturARBEIT
  • PROJEKTE
    • AI – Acoustic Intelligence
    • De|Human
  • *anna
    • KONTAKT

Tag: Technofeminismus

Posted on

Suche

Archives

proudly presents

ACOUSTIC INTELLIGENCE. Hören und Gehorchen

›Acoustic Intelligence‹ ist ein Begriff militärischer Überwachung auf submarinem Terrain. Hier ist er in weiteren Sinnen zu verstehen: Von akustischen Kontrollmechanismen in sozio-kulturellen Prozessen (#1 – Panakustik), über Abhörpraktiken in der Musikproduktion (#2 – Monitor) sowie der Musikrezeption (#3 – Streaming), bis zu ›Künstl(er)i(s)chen Intelligenzen‹ im Kontext auditiver Medienkulturen (#4 – Agency).

KLINGENDE EKLATS. Skandal & Neue Musik

Der Musikskandal ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen, vielmehr ein kultureller Störfall und Ereignis. Der Klingende Eklat überschreitet nicht nur die künstlerischen und moralischen Grenzen des guten Tons, sondern greift zudem gesellschaftliche Normen auf und an: er ist ein konfliktiver Seismograf sozialer Problem- wie ästhetischer Experimentierfelder.

INTERPOLATIONEN

edgard varèse, der große klangpionier, nannte seine elektronisch erzeugten tonbandeinschübe INTERPOLATIONEN und wählte damit einen prismatischen begriff: ethymologisch im lateinischen ›interpolare‹ – auffrischen, umgestalten, verfälschen – wurzelnd, ist er transdisziplinär wirksam: er verbindet SOUND mit mathematik und literatur, mit logik und fotographie. diese konstellation ist inspiration für diese seite, mein denken und mein schreiben: im zentrum steht die (neue, elektronische, digitale, experimentelle) MUSIK – nicht als autonomes kunstprodukt, sondern in ihrer verbindung mit geschichte, gegenwart und zukunft; als kritische THEORIE, thesenstarker DISKURS und ästhetische PRAXIS.

Diskursnetz

  • Accoustic Intelligence
  • Aktionismus
  • Apokalypse
  • Auditive Kultur
  • Charlotte Moorman
  • David Bowie
  • DDR-Musik
  • Dea ex machina
  • Digitalisierung
  • Disruption
  • DLF
  • DLF - Atelier neuer Musik
  • Elektronische Musik
  • Festival
  • Filmfest München
  • Fluxus
  • Forum neuer Musik
  • Gender
  • Georg Katzer
  • Hans Werner Henze
  • Hören + Gehorchen
  • Irene Kurka
  • James Hoff
  • Johannes Kreidler
  • Karlheinz Stockhausen
  • Klingende Eklats
  • MAX JOSEPH Magazin
  • Medien
  • Moderation
  • Musikskandal
  • Nam June Paik
  • NMZ
  • NZfM
  • Ost-Avantgarde
  • Pop-Avantgarde
  • Posthumane Sinfonien
  • Produktion durch Destruktion
  • Rausch(en)
  • Sound-Lecture
  • Sound Studies
  • Störgeräusche
  • Tagung/Konferez
  • Zukunftsmusik
  • Ü-Musik
  • ›Querstand‹ von Kunst und Politik

auch interessant


AG Auditive Kultur und Sound Studies (GfM)


Atelier neuer Musik (DLF)


Bad Blog of Musick


Münchner Feuilleton


Musik - mit allem und viel scharf


Neue Musikzeitung (NMZ)


Neue Zeitschrift für Musik (NZfM)


Kulturtechno

  • mail
  • facebook
  • instagram
  • Impressum
Proudly powered by WordPress